Fachanwalt BTMG Verstoss Berlin – Kanzlei für Strafrecht
  • Startseite
  • BTM Verstoss
    • Beschuldigter
    • Vorladung
    • Durchsuchung
    • Kauf im Internet/ Darknet
    • Legal Highs
    • Führerschein und Drogen
    • Drogen im Überblick
      • Cannabis
      • Kokain
      • Ecstasy, MDMA
      • Speed, Pep
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Pohl
    • Rechtsanwalt Marx
  • Unsere Fälle
  • Kontakt
  • Honorar

Category: Uncategorized

Mit Phishing-Mails im Darknet Drogen bestellt

Berlin, 30.03.2017 Mit fast 50.000 sogenannten Phishing-Mails im Darknet Drogen bestellt Eine uns nur allzu gute Ermittlungsbehörde vermeldet die erfolgreiche Anklage gegen einen 27-jährigen Mann aus der Südpfalz zum Schöffengericht in Montabaur. Wenn Sie die  Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz dahinter vermutet haben, dann liegen Sie vollkommen richtig. Der […]

weiterlesen

„Die Bestellung kommt nicht von mir…“

Berlin, 23.12.2016 Bestellung von Drogen im Darknet In der Vergangenheit häufen sich folgende Sachverhalte: Man bekommt eine Vorladung von der Polizei, die den Tatvorwurf BtM Verstoss zum Inhalt hat. In der Regel nennt die Polizei noch einen gewissen Zeitraum, in dem man den Verstoss begangen haben soll. Manchmal findet sich […]

weiterlesen
Zoll gelingt Schlag gegen den Rauschgiftschmuggel

Zoll gelingt Schlag gegen den Rauschgiftschmuggel

Bonn, 20.12.2016 Zoll stellt Rekordmenge Ecstasy sicher Der Zoll feiert einen vermeintlich großen Schlag gegen den internationalen Ecstasy Handel:  In drei Fällen hat der Zoll über 500 Kilogramm Ecstasy sichergestellt; insgesamt soll es ich um rund 1,3 Millionen Tabletten handeln. Festgenommen wurden dabei drei Tatverdächtige im Alter zwischen 26 und […]

weiterlesen

5 % Abschlag bei Festlegung der „nicht geringen Menge“, § 29a BtMG

Berlin, 23.11.2016 Tatbestandsmerkmal „nicht geringe Menge“ –  wie sieht es mit einem Abschlag aus? Der 2. Strafsenat des OLG Stuttgart hat nochmal verdeutlicht: Bei der Frage, ob das Tatbestandsmerkmal „nicht geringe Menge“ eines Cannabisproduktes in § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG erfüllt ist, ist die dem Messvorgang innewohnende Messunsicherheit […]

weiterlesen

Grenzwert der nicht geringen Menge für Schlafmohnkapseln

08.11.2016: Bundesgerichtshof setzt Grenzwert der nicht geringen Menge für getrocknete Schlafmohnkapseln fest Schlafmohnkapseln Schlafmohnkapseln erfreuen sich in manchen Kreisen großer Beliebtheit, insofern ist nachfolgendes Urteil des Bundesgerichtshofes ganz interessant. Vielleicht sollte man aber zunächst erklären, worum es sich handelt: Schlafmohn ist eine Pflanzenart aus der Familie der Mohngewächse, die aus […]

weiterlesen

Handeltreiben mit BtM…mit einer Waffe auf dem Nachttisch

Handel mit BtM…und eine Waffe im Schrank…geht das gut? Berlin, 07.11.2016 Es gibt diese Fälle, da scheint sich alles gegen den Mandanten zu verschwören. Ergibt sich der Tatvorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Verstoss BtMG), so tauchen oftmals recht unverhofft Waffen auf. Ob unter dem Bett, hinter dem Sofa, an der […]

weiterlesen

Handel mit BtM in nicht geringer Menge – Eigenkonsum

Handel mit Betäubungsmitteln (BtM) in nicht geringer Menge – Berücksichtigung des Eigenkonsums Berlin, 25.10.2016 Über einen Klassiker wurde erneut in Hamburg entschieden. Es geht im wesentlichen um den Tatvorwurf Handeltreiben mit Cannabis in nicht geringer Menge , § 29 a BtMG. Die Entscheidung muss jedem Strafverteidiger im Bereich BtM Verstoss […]

weiterlesen

Gelegentlicher Cannabiskonsum – Entziehung der Fahrerlaubnis

Die Entziehung der Fahrerlaubnis bei gelegentlichen Cannabiskonsum – bisherige Rechtsprechung bestätigt Berlin, 20.09.2016 Es war mal wieder so weit: das Thema Cannabiskonsum und Trennungsvernögen, THC Grenzwert und die Empfehlung der Grenzwertkommission vom September 2015 standen zur Debatte. Grundlage hierfür ist ein Beschluss des Bayrischen VGH vom 23.05.2016 – 11 CS […]

weiterlesen

Koblenz – Schlag gegen Drogenhandel im Darknet

Drogenhandel – Deutschsprachiges „Darknet Market Forum“ von den Ermittlern zerschlagen Berlin, 16.08.2016 Laut der Bekanntgabe des Justizministeriums von Rheinland-Pfalz ist einer Gruppe mehrerer Behörden ein großer Schlag gegen Drogenhändler im so genannten Darknet gelungen. Nach ersten Erkenntnissen haben die Beschuldigten über ein deutschsprachiges „Darknet Market Forum“ unter anderem Cannabis, Amphetamin, […]

weiterlesen

31. BtMÄndVO in Kraft getreten: Weitere 6 neue Stoffe dem BtMG unterstellt

Weitere 6 neue Stoffe (u.a. legal highs) wurden den BtMG unterstellt Berlin, 15.06.2016 Am 9.6.2016 war es wieder mal soweit: Es trat die 31. BtMÄndVO in Kraft. Das Betäubungsmittelgesetz wird regelmäßig um neue Substanzen erweitert. Die neu aufgenommenen Substanzen finden sich nunmehr in der Betäubungmitteländerungsverordnung  wieder und sind somit illegal! […]

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

Kontakt

Pohl & Marx Rechtsanwälte Kurfürstenstraße 130 in 10785 Berlin

030 - 526 70 93 0
030 - 526 70 93 22
info@pohlundmarx.de

Weitere Artikel

  • Mit Phishing-Mails im Darknet Drogen bestellt
  • „Die Bestellung kommt nicht von mir…“
  • Zoll gelingt Schlag gegen den Rauschgiftschmuggel
  • 5 % Abschlag bei Festlegung der „nicht geringen Menge“, § 29a BtMG
  • Grenzwert der nicht geringen Menge für Schlafmohnkapseln
  • Handeltreiben mit BtM…mit einer Waffe auf dem Nachttisch
  • Handel mit BtM in nicht geringer Menge – Eigenkonsum
  • Gelegentlicher Cannabiskonsum – Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Koblenz – Schlag gegen Drogenhandel im Darknet
  • 31. BtMÄndVO in Kraft getreten: Weitere 6 neue Stoffe dem BtMG unterstellt

Verkehrsanbindung

Die Kanzlei finden Sie in Berlin Schöneberg  zentral gelegen zwischen dem Nollendorfplatz und dem Lützowplatz.

U-Bahn: U1, U2, U3, U4 – Nollendorfplatz (300 m fußläufig zu der Kanzlei)

Kontakt

Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin

+49 (030) 526 70 93 0
+49 (030) 526 70 93 22
info@pohlundmarx.de

Impressum/ Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 | Pohl & Marx Rechtsanwälte